Stehen-wie-ein-Pfahl

Die Pfahlübungen gehören zu den Übungen-in-Ruhe, da der Fokus auf der inneren Übung liegt. Dennoch stellen Pfahlübungen keine unerheblichen Anforderungen an die Stabilität des Körpers. Hier ist wichtig, zu lernen, dass bestimmte Fähigkeiten Zeit zur Entwicklung brauchen – die Geduld ist eine wichtige Tugend, wenn man Pfahlübungen durchführt.

Man nimmt eine spezifische Haltung ein und verweilt einen gewissen Zeitraum darin. Auf der körperlichen Ebene wird das Bewegungsgerüst, insbesondere Sehnen und Bänder, gekräftigt, auf der mentalen Ebene werden innere Ruhe und Konzentration gefördert. In relativ kurzer Zeit kann eine deutliche Stärkung der Konstitution und ein spürbarer Kraftzuwachs erreicht werden.

 

-> zurück zur Übersicht Weiterbildung