Das Spiel der 5 Tiere

Das 5-Tiere-Spiel hat eine lange Tradition und wird bis heute in verschiedenen Schulen und unterschiedlichen Betonungen dargeboten. Bär, Kranich, Tiger, Hirsch und Affe stehen für verschiedene Kraftformen und Bewegungsabläufe, die jeweils spezifische Wirkungen auf Körper und Geist ausüben. Jedes Tier besteht aus 5 Bildern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So können gemäß der Konstitution und Verfassung passende Übungen ausgewählt werden.

Typisch ist das „Ausleihen“ der Kräfte, die für das jeweilige Tier spezifisch sind. Dies bezieht sich nicht nur auf die körperlichen Fähigkeiten, sondern auch auf die mentale Einstellung. Vorstellungskraft und Aufmerksamkeit werden gefordert, wenn man versucht sich in das Tier „hineinzudenken“. Hier zeigt sich neben Medizin und Kampfkunst eine weitere Wurzel des Qigong, der Schamanismus.

 

-> zurück zur Übersicht der Kurse in Qigong Yangsheng