Nach der Grundausbildung ist es möglich, eine Weiterbildung zum/zur Qigonglehrer/in zu absolvieren. Die Weiterbildung umfasst weitere 345 Unterrichtsstunden. Die Module können nach den individuellen Bedürfnissen zusammengestellt werden. Zur Auswahl stehen weitere Methoden des Lehrsystems Qigong Yangsheng:
- P1 Einführung 1. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- P2 Einführung 2. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- P3 Vertiefung / 7 Tage / 45 Stunden
- A1 Einführung 1. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- A2 Einführung 2. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- A3 Vertiefung / 7 Tage / 45 Stunden
- L1 Einführung 1. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- L2 Einführung 2. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- L3 Vertiefung / 7 Tage / 45 Stunden
- Fu1 Einführung 1. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- Fu2 Einführung 2. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- Fu3 Vertiefung / 7 Tage / 45 Stunden
- Y1 Einführung 1. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- Y2 Einführung 2. Teil / 2 Tage / 12 Stunden
- Y3 Vertiefung / 7 Tage / 45 Stunden
Aber auch alle anderen vertiefenden Kurse des ShenJing-Qigong-Instituts können für die Weiterbildung angerechnet werden (Die drei Schätze des Dao, Die 5 Elemente, Schutz vor pathogenem Qi, Dantian und
Chakra, Der kleine Himmelskreislauf, Der große Himmelskreislauf, Qigong bei Burnout, Qigong bei Hypersensibilität usw.). Alle aktuellen Kurse finden Sie hier.